Wie 6 Richtige im Lotto Ihre Schwester ist höllisch wütend: Jackpot! Merla hat ein Gefühl wie 6 Richtige im Lotto. Die Initiative zieht ihre Untersuchung zurück und verliert fortan kein Wort mehr über die Waldgemeinschaft. Das erspart ihr aber nicht die Beschwerde der anderen Parteien im Stadtparlament, die sich mittlerweile gegen die Initiative zusammengeschlossen haben. Kein Wunder, die Lokalparteien kämpfen seit Jahren gegen den Vorwurf, korrupt zu sein und Firmen und Institutionen zu begünstigen, die mit den jeweiligen Parteimitgliedern verwandschalftlich oder freundschaftlich verbunden sind. Diesen Vorwurf beweist das Handlen der Initiative nun mal wie nach dem Lehrbuch.
Damit ist Merlas Ausflug ins Elternhaus beendet. Sie hat mit den Eltern einen Grillabend ausgemacht, den sie dazu nutzen will, ihnen klarzumachen, dass sie ab sofort nur noch zu Gast zu ihnen kommt. Sie wird ihr Zimmer wohl weiter als Abstellkammer benutzen, aber sie hat nicht vor, für einen längeren Zeitraum als eine Nacht zurückzukommen. Zuhause ist sie in ihrem Wagen, den sie selbst gekauft, in den Wald geschleppt und renoviert hat. Na, sie hat immerhin angefangen, den Wagen zu renovieren, fertig ist sie damit noch lange nicht. Aber es ist ja Sommer, da macht es nichts, dass die Fenster noch nicht dicht sind. Sie hat genug Zeit, ihn für den Winter warm und kuschlig zu machen.
Merla verbringt den Nachmittag in der Küche; sie legt Gemüse und Pilze ein und bereitet Salate vor. Merla isst schon seit acht Jahren kein Fleisch mehr, aber sie liebt gegrilltes Gemüse. Ihre Mutter bringt Steaks vom Schlachter mit. Ihre Schwester ist auch eingeplant, aber Merla glaubt nicht, dass sie heute abend dabei sein wird.
1 Comments:
Wie 6 Richtige im Lotto
Ihre Schwester ist höllisch wütend: Jackpot! Merla hat ein Gefühl wie 6 Richtige im Lotto. Die Initiative zieht ihre Untersuchung zurück und verliert fortan kein Wort mehr über die Waldgemeinschaft. Das erspart ihr aber nicht die Beschwerde der anderen Parteien im Stadtparlament, die sich mittlerweile gegen die Initiative zusammengeschlossen haben. Kein Wunder, die Lokalparteien kämpfen seit Jahren gegen den Vorwurf, korrupt zu sein und Firmen und Institutionen zu begünstigen, die mit den jeweiligen Parteimitgliedern verwandschalftlich oder freundschaftlich verbunden sind. Diesen Vorwurf beweist das Handlen der Initiative nun mal wie nach dem Lehrbuch.
Damit ist Merlas Ausflug ins Elternhaus beendet. Sie hat mit den Eltern einen Grillabend ausgemacht, den sie dazu nutzen will, ihnen klarzumachen, dass sie ab sofort nur noch zu Gast zu ihnen kommt. Sie wird ihr Zimmer wohl weiter als Abstellkammer benutzen, aber sie hat nicht vor, für einen längeren Zeitraum als eine Nacht zurückzukommen. Zuhause ist sie in ihrem Wagen, den sie selbst gekauft, in den Wald geschleppt und renoviert hat. Na, sie hat immerhin angefangen, den Wagen zu renovieren, fertig ist sie damit noch lange nicht. Aber es ist ja Sommer, da macht es nichts, dass die Fenster noch nicht dicht sind. Sie hat genug Zeit, ihn für den Winter warm und kuschlig zu machen.
Merla verbringt den Nachmittag in der Küche; sie legt Gemüse und Pilze ein und bereitet Salate vor. Merla isst schon seit acht Jahren kein Fleisch mehr, aber sie liebt gegrilltes Gemüse. Ihre Mutter bringt Steaks vom Schlachter mit. Ihre Schwester ist auch eingeplant, aber Merla glaubt nicht, dass sie heute abend dabei sein wird.
Post a Comment
<< Home