Die feine englische Art Als Merla auf der Lichtung ankommt, ist Phil schon da. Er hat eine Picknickdecke ausgebreitet und Windlichter aufgestellt. Er nimmt ihr Rad entgegen und stellt es an einen Baum, gegen den auch sein Rad lehnt. Er reicht ihr die Hand und führt sie zur Decke. Dort schenkt er ihr ein Glas Wein ein und fragt sie, was sie gern auf ihr Sandwich hätte. Die Zutaten sind in einer Kühlbox verstaut.
“Ich hab lang kein Mitternachtspicknick mehr gemacht, aber die wichtigste Grundregel hab ich nicht vergessen: Mitternachtspicknick nur mit Stil, feine englische Art inklusive. Alles andere wär ein Verbrechen.”
Merla beschwert sich nicht. Phil hat sich viel Arbeit mit der Vorbereitung gemacht, das freut sie. Da ist ihre Hoffnung, dass Phil sie ebenfalls vermisst hat, ja nicht unbegründet.
1 Comments:
Die feine englische Art
Als Merla auf der Lichtung ankommt, ist Phil schon da. Er hat eine Picknickdecke ausgebreitet und Windlichter aufgestellt. Er nimmt ihr Rad entgegen und stellt es an einen Baum, gegen den auch sein Rad lehnt. Er reicht ihr die Hand und führt sie zur Decke. Dort schenkt er ihr ein Glas Wein ein und fragt sie, was sie gern auf ihr Sandwich hätte. Die Zutaten sind in einer Kühlbox verstaut.
“Ich hab lang kein Mitternachtspicknick mehr gemacht, aber die wichtigste Grundregel hab ich nicht vergessen: Mitternachtspicknick nur mit Stil, feine englische Art inklusive. Alles andere wär ein Verbrechen.”
Merla beschwert sich nicht. Phil hat sich viel Arbeit mit der Vorbereitung gemacht, das freut sie. Da ist ihre Hoffnung, dass Phil sie ebenfalls vermisst hat, ja nicht unbegründet.
Post a Comment
<< Home